Aus einem genehmigten Forschungsprojekt des BMVIT (Bundesministeriums für Verkehr Innovation Technologie) und in Zusammenarbeit mit der DUK (Donau Uni Krems) wurden im Wahlpflichtfach Informatik am Gymnasium Feldkirch Studien zum Bereich „Gamebased Learning (GBL)“ und Gewalt-Spiele ermöglicht.
All diese Fragen und viele Antworten erhalten Sie demnächst (ab 1.12.2010) in unserer Broschüre und auf dieser Website!
Bleiben Sie dran!!!
Das Projekt Gewalt-Spiele ist u.a. derzeit auch ein gemeinsames Projekt des eLC-Vlbg zur Aufarbeitung dieser oft unseriös dargestellten und tabuisierten Thematik. Es können die aktuellsten Gewaltspiele und Konsolen (PS3 / XBOX360) ausgeliehen/gemietet werden. Zur Steigerung der Sozial- und Selbstkompetenz der SchülerInnen dienen vor allem auch Alltagserfahrungen bei einem Polizei-Schiessstand.
Projektdetails (als PDF) auszugsweise aus einem Vortrag der österr. eLC-bmukk-Steyrtagung (12.-14.4.2010) und die Fortsetzung mit „Förderung von Sozialkompetenz“ (eDidaktik-Tagung TGM Wien, 21.10.2010):
20101021_edidaktik_tgm_2010_bmukk_sozialkompetenz_spiele_gewalt_egger.pdf
20101021_soziale_kompetenz_foerdern_gewaltspiele_egger.pdf
Links zur eLC-bmukk-Austria-Tagung und zur eDidaktik-Tagung:
http://www.ntv.at/tgm/display/index.html
http://www.elearningcluster.com/aktuell/341.php
Kontakt:
Prof. Mag. Hubert Egger
mailto:hubert@egger.ac
http://www.egger.ac (C) 2010 - 2019ff